News

PaintExpo 2018
Wenn Sie auf der diesjährigen PaintExpo in einen drei Meter langen Infrarotofen schauten, welcher im Inneren rot leuchtete, dann standen Sie mit großer Sicherheit am Messestand der Firma IBT.InfraBioTech GmbH.
PaintExpo 2018 vom 17.04 - 20.04.2018
PaintExpo 2018
IBT präsentiert die neue Baureihe zur Lacktrocknung ContiLine-DRY. Besuchen Sie uns an unserem Stand 2649 in Halle 2!
„Rasant auf Umformtemperatur“ - Veröffentlichung bei Carbon Composites e.V. Ausgabe 1/2018
Die möglichst zügige Erwärmung von thermoplastischen CFK-Bauteilen auf Umformtemperatur ist nicht nur für einen hohen Durchsatz existenziell.

ContiLine-HEAT-Vollautomatische Erwärmungsanlage für Kunststoffverbundplatten
Die Anlage ContiLine-HEAT ist als Rahmengestell mit integriertem Transportband aufgebaut. Sie dient der Erwärmung von Verbundplatten aus Kunststoff und Kunststoffschaum (Sandwich) vor einem angeschlossenen Umformprozess.
Weiterlesen … ContiLine-HEAT-Vollautomatische Erwärmungsanlage für Kunststoffverbundplatten
Richtig einheizen mit Infrarot
Gut abgestimmte Strahler können die Fertigung effizienter machen. Den geeigneten Infrarotstrahler mit der gewünschten Wirkung für die jeweilige Applikation zu finden, ist für Anlagenbetreiber oft schwierig, weil das Strahlungs- und Emissionsverhalten der Infrarotstrahler zum Absorptionsverhalten der zu erwärmenden Produkte passen muss. Stimmen alle Parameter, steigen Wirkungsgrad und Prozesssicherheit und der Ausschuss sinkt.
Erwärmungsanlage zum Tempern eines Verbunds aus Glas-EVA-Glas für Automotive-Bereich
Für ein führendes Produktions-Unternehmen (1st TIER) im Automotive-Bereich hat die Firma IBT zwei Infrarot-Erwärmungsanlagen für das Tempern eines Verbunds aus Glas-EVA-Glas entwickelt.
Weiterlesen … Erwärmungsanlage zum Tempern eines Verbunds aus Glas-EVA-Glas für Automotive-Bereich
Steigerung der Effizienz bei der Lacktrocknung
Infrarot kann bei der Lacktrocknung wesentlich dazu beitragen, Aufheiz- und Trockenzeiten zu verkürzen, höhere Durchsätze zu erzielen und Trocknerlängen zu reduzieren. Der folgende Beitrag geht auf Grundlagen der Lacktrocknung ein und zeigt Grenzen und Potenziale der Infrarottechnologie auf.
Weiterlesen … Steigerung der Effizienz bei der Lacktrocknung
Mobile freistehende Infraroteinheit für die Backindustrie
Für einen etablierten Produzenten von Keks- und Kuchenprodukten hat die Firma IBT eine mobile freistehende Infraroteinheit entwickelt. Durch dieses System wird die Backzeit der Backwaren deutlich verkürzt und so ein erhöhter Durchsatz erreicht.
Weiterlesen … Mobile freistehende Infraroteinheit für die Backindustrie

Höchste Wärmeeinwirkung per Infrarot
Für die prozessgenaue Erwärmung bietet der Einsatz von Infrarotstrahlern zahlreiche Vorteile. IBT Infrabiotech ermöglicht mit kundenspezifischer IR-Anlagentechnik einen maximalen Energieeintrag und hohe Durchsätze insbesondere in der Verarbeitung von Organoblechen.
STIR®-Durchlaufanlage zur Erwärmung von Textilband hat sich bewährt
Eine erste Durchlaufanlage für einen Produzenten von technischen Textilen konnte Anfang 2015 erfolgreich In Betrieb genommen werden. Anfang dieses Jahres wurden drei weitere Anlagen für den Produktionsstandort ausgeliefert.
Weiterlesen … STIR®-Durchlaufanlage zur Erwärmung von Textilband hat sich bewährt