Technische Eigenschaften
Beispielhafte Anlagendaten (Bild)
- Abmessungen: (L x B x H): 2000 x 2800 x 2900 mm³
- Beheizter Nutzraum (Ø, H): 460 mm, 600 mm
- max. Chargengewicht: 100 kg
- Anschlussleistung: 25 kW
- Maximaltemperatur: 1200 °C
- Atmosphäre: Vakuum bis 1*10-2 mbar, Betrieb unter Schutzgas (Argon, Stickstoff)
Mess-, Steuerungs- & Regelungstechnik
- Siemens SPS S7-1200 und Industrie-PC
- Temperaturmessung mittels Thermoelement und Pyrometer
- Regelung nach der Produkttemperatur, Aufheizraten bis 150 K/h
- Temperaturrampen und Automatisierung der Erwärmungsprozesse in Rezepten
- Druckregelung und -überwachung
- Dokumentation der Prozessdaten zur Qualitätssicherung
Aufbau
- Gestell aus Stahl pulverbeschichtet oder Edelstahl
- Beschickung über Hubboden
- Wandaufbau des Kessels:
→ Heizelement
→ Wärmedämmung
→ Edelstahldruckbehälter (doppelwandig, wassergekühlt) - hochlegierte metallische Heizelemente in Faserplatten
- Schaltschrank auf dem Gestell integriert
- Vakuumpumpe am Gestell integriert
Optionale Eigenschaften und Ausstattungsvarianten
- Drucküberwachung zur Qualitätssicherung
- Wasser-Wasser-Wärmetauscher
- Aktive Produktkühlung mit Schutzgas
- Atmosphäre:
- Vakuum
- Reduzierende Atmosphären
- Schutzgas/Inertgas
- Temperaturen bis 2800 °C mit anderen Heizelementen möglich
- Nutzraumabmessung
- Verschiedene Beschickungsmechanismen
Ingolf Jaeger
Vertriebsleiter
Dipl.-Ing. für Maschinenbau
E-Mail: i.jaeger@ibt.de
Tel.: +49 (0) 3731 1683-15