SPS-Programmierer (m/w/d) im Sonderanlagenbau für Industrieöfen, Wärme- und Infrarottechnik
Unternehmensprofil
Seit der Gründung im Jahr 2000 entwickelt sich die Firma IBT GmbH zu einem führenden Sonderanlagenbauer im Bereich Wärme- und Strahlungstechnik. Mit unseren Industrieöfen realisieren wir anspruchsvollste thermische Prozesse für Keramik, Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Lacktrocknung. Zu unseren Kunden zählen Automobil-OEMs, deren Zulieferer, die Luft- und Raumfahrtbranche und Forschungsinstitute.
DAS BIETEN WIR IHNEN
- Interessante Forschungs- und Entwicklungsprojekte: Wir liefern unsere wärmetechnischen Anlagen in zukunftssichere Branchen und die Grundlage ist die stetige Weiterentwicklung unserer Anlagen und Verfahrenstechnik.
- Einarbeitung: Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung in unsere Produkte und Strukturen
- Weiterbildung: Wir fördern Ihre Fachkompetenzen durch individuelle Weiterbildungen.
- Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice sorgen wir für Work-Life-Balance.
- Team: Wir sind ein Team und geprägt durch offene Kommunikation und flache Hierarchien.
- Kaffee: Wir bieten unseren Mitarbeitern kostenfrei Getränke und Obst.
- Gehalt: Wir bieten eine faire Bezahlung und Beteiligung am Erfolg des Unternehmens.
WAS IST IHRE AUFGABE?
- Programmierung der Siemens SPS unserer wärmetechnischen Sonderanlagen
- Erarbeiten von Visualisierung und Bedienoberflächen unserer Öfen
- Inbetriebnehmen unserer Öfen in Freiberg oder beim Kunden national und international
- Erstellen von Dokumentationen und Bedienungsanleitungen
- Sofern gewünscht kann auch die Elektroprojektierung (E-Planung) der Sonderanlagen zu Ihren Aufgaben zählen, sodass die vollständige elektrotechnische Umsetzung der Projekte in Ihrer Hand liegt.
WAS BRINGEN SIE MIT?
- Sie haben eine Ausbildung oder Studium zum Programmierer, Automatisierungstechniker oder ähnlich erfolgreich absolviert.
- Wir geben auch Quereinsteigern mit anderweitig erworbener Programmiererfahrung die Möglichkeit sich zu beweisen.
- Erfahrungen im Umgang mit mindestens einer dieser Programmiersprachen: FBS – Funktionsbausteinsprache, AWL oder C, C++.
- Das Lesen und Verstehen eines Schaltplanes ist für Sie selbstverständlich.
- Perfekt, jedoch keine zwingende Anforderung: Sie können Schaltpläne in E-Plan erstellen.
- Sie arbeiten äußerst sorgfältig und bringen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte und analytische Arbeitsweise mit.
- Sicherer Umgang mit Word/Excel.
WIE GEHT ES WEITER?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail:
Dr. Robert Eder
r.eder@ibt.de
Arbeitsort:
09599 Freiberg
Stellenarten: Vollzeit